Ein Dorf im Wittgensteiner Land

Wanderweg G9

Länge 12,5 km, Wanderzeit ca. 5,0 Std; Höhenprofil: Start bei 480 m, höchster Punkt bei 760 m

Kurzbeschreibung: Wandertafel – Hesselbach – Hoheleye – Hoheleyer Hütte – Rothaarsteig – Albrechtsplatz – Steinert – Skihütte – zum Dorf zurück zur Wandertafel


Starten Sie an der Wandertafel und folgen Sie der Landstraße in Richtung Mollseifen. Nach etwa 300 m an der Odeborn entlang biegen Sie links in die Straße „Im Ermelsbach“ ein. Nach weiteren 100m biegen sie recht von der Straße Im Ermelsbach ab und wandern nun die nächsten 2 km immer oberhalb der Landstraße durch das Odeborntal.

Nachdem Sie die Pension Dickel in der Schlade passiert haben verlassen Sie die Teerstraße. Langsam erreichen Sie nun das Hesselbachtal. Nach 100m erreichen Sie wieder eine Teerstraße. Dieser folgen Sie ca. 500 m talaufwärts. In einer 180 Grad Kurve biegen Sie liegen auf einen Feldweg ab und laufen nun weiter das Hesselbachtal hinauf.

Nach ca. 1km und kurzem Anstieg erreichen Sie den ehemaligen Girkhäuser Ortsteil Hoheleye.

In Hoheleye haben Sie zwei Möglichkeiten zur Einkehr. Als erstes führt Sie der Wanderweg G9 am Graberhof (erste Einkehrmöglichkeit) vorbei. Ihr Weg führt Sie nun weiter durch Hoheleye den Berg hinauf. Nach ca. 500 m (Vorsicht beim Überqueren der Bundestraße 236/480) erreichen Sie nun den Rothaarsteig und somit auch Ihre zweite Einkehrmöglichkeit: die Hoheleyer Hütte.

Ihr Weg führt Sie nun ca. 1 km über den Rothaarsteig zum Albrechtsplatz. Hier hat der Orkan Kyrill im Jahre 2007 neue Ausblicke geschaffen. Sie überqueren nochmals zweimal die Bundestraßen 236 und 480. Ihr Weg führt Sie nun wieder in Richtung Girkhausen.

Der Wanderweg G9 führt nun fast eben über die Steinert und nach einer Gehzeit von ca. 3/4 Stunde erreichen Sie die Skihütte (ggf. Sonntag Morgen geöffnet). Ihr Weg führt Sie nun nur noch bergab mit wunderschönen Ausblick auf Girkhausen und das Odeborntal zurück zur Wandertafel in der Ortsmitte, die Sie nach ca. 1 Stunde wieder erreichen.